Rashidi M. Kawawa

tansanischer Politiker; Premierminister (1962, 1972-1977)

* 1929 Songea (n.a.A. 27. Mai 1926)

† 31. Dezember 2009 Muhimbili

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 07/1984

vom 6. Februar 1984

Wirken

Rashidi Mfaume Kawawa wurde im Jahre 1929 (n.a.A. 27. Mai 1926) in Songea, Süd-Tansania, als Sohn eines Wildhüters aus dem Mngoni-Stamm geboren. Er ist Mohammedaner. K. erhielt seine Ausbildung an einer höheren Schule in Daressalam und anschließend von 1948-50 an der Regierungs-Oberschule in Tabora. Er trat dann als Filmassistent in das Ministerium für Soziale Entwicklung der Regierung von Tanganjika ein, war zeitweise ein bekannter Filmdarsteller und wurde 1951 Präsident der Vereinigung farbiger Zivilangestellter. 1956 trat er aus der Zivilverwaltung Taganjikas aus, um am Aufbau einer Gewerkschaftsbewegung zu arbeiten und wurde der erste Generalsekretär und später (1956-1960) Präsident der neu gegründeten "Tanganyika Federation of Labour" (TFL). Gleichzeitig gehörte er ab 1957 dem Zentralkomitee der Regierungspartei T.A.N.U. (Tanganyika African National Union) an. 1958 gewann er in den ersten allgemeinen Wahlen in Tanganjika einen Sitz im Legislativrat. Von Sept. 1960 bis April 1961 war er Minister für Kommunalverwaltung und Wohnungsbau, danach bis 1962 Minister ohne Geschäftsbereich.

Der Rücktritt Julius Nyereres, des ersten Premierministers von Tanganjika, Mitte Jan. 1962 und seine Ersetzung durch K., ...